UNSERE PHILOSOPHIE

In unserer Schreinerei verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie. Präzision, Verlässlichkeit und Liebe zum Detail sind die Grundwerte unseres Handwerks – und bei OPIFEX unicus bringen wir diese Werte in die digitale Zukunft.


Durch die Kombination von traditionellem Schreinerhandwerk und innovativer Technik erschaffen wir maßgefertigte Holzstufen, die in ihrer Einzigartigkeit überzeugen.


Mit großem Stolz treiben wir diesen Wandel voran und machen das Tischlerhandwerk für alle zugänglich. Jede Holzstufe wird in unserer Schreinerei individuell nach den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden gefertigt. Ob spezielle Formen, besondere Maße oder einzigartige Farben – wir realisieren die perfekte Stufe für dein Projekt.

Vater-Sohn-Gespann

Das Vater-Sohn-Gespann von OPIFEX unicus ist eine faszinierende Geschichte von Tradition, Innovation und familiärer Verbundenheit. Die Marke, bekannt für ihre einzigartige Kombination aus handwerklicher Präzision und modernem Design, hat ihre Wurzeln in der Leidenschaft zweier Generationen, die gemeinsam Großes erschaffen wollen.


Das Zusammenspiel von Tradition und Innovation zeigt sich nicht nur in den Produkten, sondern auch in der Unternehmenskultur von OPIFEX unicus. Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit und familiärer Zusammenhalt prägen das Unternehmen und sind die Basis seines Erfolgs.

1991

Treppenbelag mit Patent

Unser patentierter Treppenbelag zeigt, dass Sie bei uns in erfahrenen Händen sind. Die einzigartige Lösung ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und praxisnaher Arbeit, die Kunden überzeugt.


Das Patent steht für die Qualität und Präzision, die wir in jede Treppe einbringen. Kunden schätzen, dass unsere Beläge nicht nur langlebig und sicher sind, sondern auch durchdacht und individuell angepasst werden können.


Mit OPIFEX unicus bieten wir eine Lösung, die Fachwissen und Handwerkskunst verbindet – für Treppen, die funktional und optisch überzeugen.

Die Zukunft im Blick

Unser Holz für die Treppenstufen stammt von unserem Hauptlieferanten Carl Götz, der nachhaltige Forstwirtschaft betreibt. So wissen wir, dass jedes Stück Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern kommt – das ist uns wichtig.


Auch in unserer Werkstatt geht kein bisschen Holz verloren. Was bei der Fertigung übrig bleibt, nutzen wir zum Heizen. So landet nichts im Müll, und wir sparen Energie, indem wir die Holzreste sinnvoll einsetzen.


Diese nachhaltige Arbeitsweise liegt uns am Herzen. Wir möchten Holz so effizient wie möglich nutzen und damit unseren Beitrag für die Umwelt leisten.

NACHHALTIGKEIT UND ZERTIFIKATE